Krypto-Grundlagen

Handel mit Krypto über die Bitsoft360 App ist einfach und macht Spaß. Sie müssen jedoch die Krypto-Grundlagen verstehen, um die besten Ergebnisse mit unseren Tools zu erzielen.

Wir haben die Schlüsselbegriffe im Kryptohandel definiert, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Unser Team arbeitet hart daran, dieser Seite weitere Inhalte hinzuzufügen.

Kryptowährungen

Digitale Währungen werden auf einem dezentralen System angeboten. Die dezentrale Plattform wird als Blockchain bezeichnet. Kryptowährungen werden an spezialisierten Börsen wie Coinbase, Kraken, Binance usw. notiert.

Krypto-Derivate

Finanzinstrumente, deren Wert auf dem der zugrunde liegenden Krypto-Assets basiert. Beispiele sind Krypto-CFDs, Futures, Forwards und Optionen. Diese Derivate werden über Finanzmakler gehandelt.

Krypto-CFDs

Dies sind die am meisten gehandelten Krypto-Derivate. Ein Krypto-CFD bezieht sich auf einen Vertrag zum zukünftigen Kauf oder Verkauf eines bestimmten Krypto-Assets zu einem bestimmten Preis. Der Gewinn oder Verlust wird durch die Differenz zwischen dem aktuellen Wert des Krypto-Assets und seinem Wert zum Vertragszeitpunkt bestimmt.

Nutzung des Kryptohandels

Margin-/Leveraged-Trading beinhaltet den Einsatz von Fremdkapital beim Handel mit Krypto. Dieses Fremdkapital wird durch einen zugrunde liegenden Broker erleichtert. Es wird eine Hebelwirkung in Bezug auf die Kapitaleinlage bereitgestellt. Eine Hebelwirkung von 100:1 entspricht einer Verschuldung von 100 $ für jeden 1 $ Ihres Kapitals.

MT4/cTrader

Dies sind die beliebtesten Handelssysteme. Mindestens 80 % der Broker bieten den MT4 neben dem cTrader oder einem eigenen Handelssystem an. Diese beiden Systeme verfügen über viele Funktionen und lassen sich leicht an die Bedürfnisse des Händlers anpassen.

Nachrichten Handels

Dies ist ein Handelsforschungsansatz, der die Untersuchung von Nachrichten und deren Auswirkungen auf die Volatilität von Vermögenswerten beinhaltet. Ein Nachrichtenhändler platziert Wetten auf der Grundlage seiner Vorhersage der Auswirkungen einer bestimmten Nachricht auf die Volatilität.